Forward Festival 2025

Inspiration für Gestaltung, Haltung und Zusammenarbeit
Auch dieses Jahr war das Brand-Design-Team von Derenko beim Forward Festival dabei – um für unsere Kund:innen die neuesten Trends und Entwicklungen aus der Design- und Kreativbranche mitzunehmen. Zwischen Experiment, Emotion und Technologie zeigte sich klar: Kreativität ist heute mehr Haltung als Methode. Folgende Themen begleiten uns besonders in unserer Arbeit rund um Brand Design:
Spielen. Experimentieren. Überraschen
Kreativität entsteht dort, wo man sich traut, zu spielen, zu experimentieren und sich überraschen zu lassen. Studios wie Found oder Form Play machen sichtbar, dass Gestaltung heute vor allem ein lebendiger Prozess ist. Fehler sind Teil der Entwicklung – und genau darin liegt das Potenzial für Neues.
Diese Denkweise inspiriert auch unsere Arbeit bei Derenko: Interior Design und Markenentwicklung leben davon, Unerwartetes zuzulassen – durch mutige Materialkombinationen, bewusste Brüche oder den Einsatz neuer Technologien. So entstehen Räume und Marken, die emotional wirken und im Gedächtnis bleiben.
Kollaboration statt Service – Design als gemeinsamer Prozess
Ein starkes Zitat des Festivals stammt von Daily Dialogue: „Collaboration, not Service.“
Gestaltung funktioniert nicht als Einbahnstraße. Ideen entstehen im Dialog – im Team, mit Kund:innen und Partner:innen. Diese Haltung teilen wir bei Derenko seit jeher: Jedes Projekt ist ein gemeinsamer Entwicklungsprozess, bei dem Vertrauen, Offenheit und Leidenschaft zentrale Werte sind.
Ob beim Branding oder in der Innenarchitektur – das Ziel ist immer dasselbe: Identität schaffen, die über das Visuelle hinausgeht. Denn wenn Marke, Raum und Mensch im Einklang entstehen, wird Design zur echten Erfahrung.
KI als Werkzeug, nicht als Ersatz
Ein großes Thema des Festivals war der Einsatz von künstlicher Intelligenz im Designprozess. Studios wie XK und Found nutzen KI, um Ideen schneller zu visualisieren oder komplexe Systeme zu generieren – aber ohne die kreative Kontrolle abzugeben.
Diese Haltung passt auch zu unserer Philosophie: Technologie erweitert Möglichkeiten, ersetzt aber nicht Intuition und Feingefühl. In der Marken- und Raumgestaltung bleibt der menschliche Zugang entscheidend – das Gespür für Atmosphäre, Emotion und Balance. KI kann Prozesse unterstützen, aber die Vision kommt immer aus dem Kopf und Herzen des Designers.
Haltung, Emotion und Zusammenarbeit gestalten die Zukunft
Das Forward Festival hat gezeigt, dass die Zukunft des Designs nicht in Tools oder Trends liegt, sondern in der Art, wie wir denken, fühlen und zusammenarbeiten. Für uns bei Derenko bedeutet das: Räume und Marken zu gestalten, die berühren, bewegen und Bedeutung haben – vom Konzept bis zur Umsetzung. So verstehen wir Brand Design und Interior Design als zwei Seiten derselben Idee: Gestaltung, die inspiriert und wirkt.
